Anwaltssoftware Blog (beA, ERV, ...)      LawFirm Testsystem Info      Testsystem online anfordern   
EGVP Update-Probleme einfach und schnell beheben
 

Im Verlauf des letzten Wochenendes (16.06.-20.06.2011) hat es eine größere Umstellung im Bereich der EGVP Software gegeben. Vereinzelt ist es nach diesem Update zu einem Problem beim Start der EGVP Anwendung gekommen (z.B. verbunden mit einer EGVP-Meldung "Anwendung kann nicht gestartet werden").

Wir haben hier einen einfachen Weg zur Abhilfe für Sie beschrieben. Unterstützt durch dafür bereits vorgesehene Funktionen im Serviceprogramm "LawFirm® Check" können Sie solche Probleme schnell und effizient beseitigen.

 

Gehen Sie dazu in folgenden Schritten vor (die Inhalte Ihres EGVP Postfachs sind davon nicht betroffen):

1. LawFirm® Check starten und in die EGVP Registerkarte wechseln,

2. Entfernen der EGVP Anwendung aus dem sog. "Java Cache",

3. EGVP Anwendung neu starten und ggf.

4. Desktop-Verknüpfungen für den Start des EGVP wiederherstellen.

1. LawFirm® Check starten und in die EGVP Registerkarte wechseln
  • Starten Sie das Serviceprogramm "LawFirm® Check" über das Symbol auf Ihrem Windows-Desktop (LawFirm® Symbol mit Lupe) und bestätigen Sie die Rückfrage mit OK.
  • Warten Sie das Durchlaufen des Fortschrittsbalkens ab, es öffnet sich das Fenster "LawFirm® Systemprüfungen"
  • Wechseln Sie in die Registerkarte "EGVP, Optionen"
  • Klicken Sie auf den Knopf "Systemprüfungen zur Justizkommunikation ..."
  • Auf der Registerkarte "EGVP, Java" finden Sie u.a. die folgenden Service-Funktionen:

2. EGVP Anwendung aus dem "Java-Cache" entfernen
  • Betätigen Sie zuerst den Knopf [Java Cache löschen...] und bestätigen die Rückfrage:

  • Das EGVP wird dadurch von Ihrem PC entfernt und beim nächsten Start vollständig neu geladen
3. EGVP Anwendung neu starten
  • Mit dem Knopf [EGVP Anwendung starten] können Sie nun das EGVP aufrufen.
  • Beim ersten Start nach der Entfernung aus dem Java-Cache wird die EGVP Anwendung dabei vollständig neu geladen und installiert
  • Ggf. kann es dabei zu einer Aufforderung des EGVP kommen, die EGVP Anwendung zu beenden und nochmals neu zu starten: dann beenden Sie bitte das EGVP und verwenden den Knopf [EGVP Anwendung starten] noch einmal.
  • Sie sollten dann wieder normal auf Ihr EGVP Postfach zugreifen können.
4. Desktop-Verknüpfungen für den Start des EGVP wiederherstellen
 

Durch die so vorgenommene EGVP "Neuinstallation" gehen in aller Regel vorher angelegte Desktopverknüpfungen zum Start des EGVP Programms verloren.

  • Betätigen Sie den Knopf [Java Cache Anzeigeprogramm starten] und bestätigen Sie die Rückfrage
  • Es öffnet sich das folgende Fenster:

  • Klicken Sie die Zeile "EGVP - Client" mit der rechten Maustaste an und wählen Sie den Menüeintrag "Verknüpfungen installieren" aus.
  • Danach finden Sie wieder ein EGVP Symbol auf Ihrem Windows Desktop.
... weiter zur kanzleirechner.de Startseite - bitte auf Home klicken:

  Home